Lymphpumpe.de logo
Kategorien
Lymphpumpe.de logo
  • Kategorien
    • Sonderangebote
    • Alle Produkte
    • Krankheitsbehandlung
    • Geräte nach Behandlungszweck
    • Fitness
    • Rehabilitationsgeräte
    • Schönheitspflege
    • Zubehör und Ergänzungen
    • Symptome A–Z
    • Tiermedizin
    • Räumungsverkauf
  1. Neurologische Erkrankungen
  1. Krankheitsbehandlung
  2. Neurologische Erkrankungen
  3. Periphere Lähmung

Periphere Lähmung

Bei einer peripheren Lähmung erhöht die Elektrotherapie die Heilungschancen (also die Beseitigung der Lähmung) um ein Vielfaches. Je früher Sie beginnen, desto besser.
Es gibt kein Produkt in dieser Kategorie!
Bitte versuchen Sie es später noch einmal!
Suchtyp
Suchen in
€
€

Eine periphere Lähmung entsteht durch Verletzung oder Funktionsstörung der Nervenfasern, die zu den Muskeln verlaufen. Sie kann vorübergehend, partiell oder vollständig sein, was die Heilungsdauer erheblich beeinflusst.

Die Aufgabe der motorischen Nerven besteht darin, die Bewegungs"befehle" vom Gehirn zu den Muskeln zu übertragen. Wenn die Nervenbahn geschädigt ist, kommt es zu Muskelschwäche oder sogar vollständiger Bewegungsunfähigkeit.

Die Symptome hängen davon ab, welcher Nerv betroffen ist. Eine Fazialisparese (Fazialislähmung) beschränkt sich beispielsweise auf eine Gesichtshälfte, während bei einer Verletzung des Halsmarkes die Bewegungsfähigkeit aller vier Gliedmaßen verloren gehen kann.

Behandlung

Wenn ein Muskel gelähmt ist, erhalten Sie in Fachkliniken üblicherweise 5–10 Tage Behandlung. Das reicht jedoch nicht aus. Die Behandlung einer peripheren Lähmung muss meist monatelang, manchmal sogar mehrere Jahre fortgesetzt werden. Die Regeneration der Nervenfaser ist sehr langsam: Sie wächst täglich in der Regel um 0,1–0,2 mm, im besten Fall maximal 1 mm. Die Gesichtsnerven können 15–20 cm lang sein, was eine Mindestregenerationszeit von 150–200 Tagen bedeutet. Bei einer Peroneuslähmung kann die Nervenfaser 60–70 cm lang sein, was sogar 2–3 Jahre Regenerationszeit erfordert.

Die Elektrotherapie müssen Sie täglich durchführen, da der Muskel ohne seine Nervenversorgung (sogenannter denervierter Muskel) ohne stimulierende Impulse schnell atrophiert. Bleibt er lange ohne Behandlung, geht der Muskel unwiederbringlich zugrunde, das Bindegewebe vermehrt sich, und der Zustand lässt sich nicht mehr verbessern. Durch die Behandlung können Sie die Funktionstüchtigkeit der Muskeln so lange erhalten, bis die Nervenfaser nachwächst und die Muskeln wieder erreicht. Ist der Muskel jedoch zerstört, bleiben die Lähmungssymptome trotz regeneriertem Nerv bestehen. Befindet sich zum Zeitpunkt des Regenerationsbeginns jedoch noch intakter Muskelgewebe, kehren die Muskelfunktionen zurück.

Die durch Nervenfaserschädigung betroffenen Muskeln dürfen nicht beliebig oder mit irgendeinem Gerät stimuliert werden! Für die Behandlung Ihres verspannten Nackens ist ein handelsübliches Gerät aus dem Supermarkt definitiv nicht geeignet.

Je früher Sie nach einer Lähmung mit der Elektrotherapie beginnen, desto höher sind die Heilungschancen und desto schneller verläuft der Prozess.

Bei Lähmung sollten Sie zu Hause 2–4 Behandlungen pro Tag durchführen. Die dafür geeigneten Stimulatoren finden Sie in dieser Kategorie.

Kundenkonto
  • Einloggen
  • Anmeldung
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Favoriten
Informationen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Zahlung
  • Versand
  • Kontakt
  • Koltói Anna utca 39., Albertirsa, 2730
  • +36-53/200108
  • info@lymphpumpe.de
  • facebook

Weitere Informationen
  • Stornierungsbedingungen
  • Service und Garantie
barion_com
paypal
  • Sonderangebote
  • Alle Produkte
  • Krankheitsbehandlung
  • Geräte nach Behandlungszweck
  • Fitness
  • Rehabilitationsgeräte
  • Schönheitspflege
  • Zubehör und Ergänzungen
  • Symptome A–Z
  • Tiermedizin
  • Räumungsverkauf
Sprache ändern
  • hu
  • en
  • sk
  • de
Währung auswählen
Einloggen
Registrieren
Cookie Einstellungen
Unsere Website verwendet Cookies, die für den grundlegenden Betrieb unerlässlich sind. Um die Funktionalitäten zu erweitern, können Sie die Marketing Cookies zulassen, mit den Sie auch den Datenschutzerklärung akzeptieren.
Die für den Betrieb erforderlichen Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website von entscheidender Bedeutung, und ohne sie funktioniert die Website nicht ordnungsgemäß. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Aktivitäten der Besucher auf der Website zu verfolgen. Das Ziel ist es, relevante Anzeigen für einzelne Nutzer zu schalten (z. B. Google Ads, Facebook Ads) anzuzeigen und sie zu Aktivitäten anzuregen, wodurch unsere Website noch wertvoller wird.
Durch die Erfassung und Meldung von Daten in anonymisierter Form helfen statistische Cookies dem Website-Betreiber zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
Mit Hilfe von Cookies, die zur Personalisierung verwendet werden, können wir Informationen speichern, die das Verhalten oder das Aussehen der Website verändern.