Lymphpumpe.de logo
Kategorien
Lymphpumpe.de logo
  • Kategorien
    • Sonderangebote
    • Alle Produkte
    • Krankheitsbehandlung
    • Geräte nach Behandlungszweck
    • Fitness
    • Rehabilitationsgeräte
    • Schönheitspflege
    • Zubehör und Ergänzungen
    • Symptome A–Z
    • Tiermedizin
    • Räumungsverkauf
Power Q-1000 Plus Lymphdrainage gerät Set - XL Beinmanschetten Paar und M Taillenmanschetten
Power Q-1000 Plus Lymphdrainage gerät Set - XL Beinmanschetten Paar und M Taillenmanschetten
498,00 €
  1. Lymphdrainage Gerät
  1. Alle Produkte
  2. Lymphdrainage Gerät

Power Q-1000 Plus Lymphdrainage gerät Set - XL Beinmanschetten Paar und M Taillenmanschetten

Artikel-Nr.: 
PQ1000Pl-lxl-wm
CE / MDR
Wonjin
Power Q-1000 Plus Lymphdrainage gerät Set - XL Beinmanschetten Paar und M Taillenmanschetten
Benutzerhandbuch

Download: Benutzerhandbuch

Auf Lager
498,00 €

Bein- und Hüft-/Gesäß-Behandlungsset mit extra großen XL Beinmanschetten und M-taillengröße Taillenmanschetten.
Der Preis beinhaltet: Power Q-1000 Plus Gerät (1 Stk); Beinmanschette: XL Größe (1 Paar, also für 2 Beine); Taillenmanschette: M Größe Lufthose (1 Stk); Lufthose: 4 Drähte (1 Stk); 2x4 Drähte (1 Stk), Verteiler (1 Stk).

Beinmanschette  :
Nein
M
L
XL
Armmanschetten :
Nein
M
L
Taillenmanschette :
Nein
M
L
Hose
Csomagajánlatok
Kompatible Zubehörteile
Beschreibung

Das Power Q-1000 Plus ist ein einfach zu bedienendes lymphdrainage gerät. Es wird auch als Drucktherapiegerät oder Wellengerät bezeichnet. Diese drei Bezeichnungen bezeichnen dasselbe Gerät, es gibt keinen Unterschied.

Das Power Q-1000 Plus ist ein medizinisches Gerät, das den strengen europäischen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen entspricht.

Funktionsweise

Die Funktionsgrundlage des Geräts ist der sogenannte pneumatische Kompressor, eine "Luftpumpe".

An das Gerät werden Mandschetten angeschlossen, die aus mehreren Luftkammern bestehen. Das Gerät bläst diese nacheinander auf und lässt sie wieder ab. So entsteht eine wellenförmige Massagewirkung.

Es komprimiert die Muskeln, die darin liegenden Venen und Lymphgefäße. Dadurch wird die überschüssige Flüssigkeit zum Herz hin geleitet.

Diese mechanische Wirkung reduziert Ödeme (Flüssigkeit im Gewebe), regt die Durchblutung an und erfrischt die Muskeln.

Therapeutische Einsatzgebiete

Das Gerät bietet umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten zur Behandlung gesundheitlicher Probleme sowie im Sport- und Wellnessbereich.

Hauptanwendungsgebiet ist die leichte bis mittelschwere lymphödem. Durch die einfache Bedienung können auch ältere oder technisch weniger versierte Personen es nutzen.

Das Gerät ist erfolgreich bei Lymphödemen nach Brustentfernung einsetzbar.

Es eignet sich zur Linderung von Beschwerden durch Krampfadern.

Schwangeren bietet es den Vorteil, dass es sicher zur Reduktion von durch Schwangerschaftskrampfadern bedingten Beinschwellungen verwendet werden kann.

Es spielt auch eine wichtige Rolle in der Rehabilitation nach Thrombose, wobei die Behandlung erst mindestens 3 Monate nach Abschluss der akuten Phase begonnen werden darf.

Präventive und regenerierende Effekte

Das Power Q-1000 Plus ist nicht nur zur Behandlung bestehender Probleme geeignet, sondern auch hervorragend für präventive Zwecke.

Bei Lähmungen oder eingeschränkter Beweglichkeit der Gliedmaßen kann eine regelmäßige Anwendung das Risiko der Thrombose-Entstehung deutlich senken.

Das Gerät unterstützt effektiv die Durchblutung und hilft, die Entstehung von Kreislaufstörungen zu verhindern.

Ästhetische und Sport-Anwendungen

Das Gerät ist auch ausgezeichnet für ästhetische Zwecke geeignet, insbesondere zur Reduktion von Cellulite-Symptomen.

Für Sportler ist es vorteilhaft, da es die Regeneration nach dem Training deutlich beschleunigt. Das Gerät unterstützt die schnelle Ausscheidung von Abfallstoffen und die Wiederherstellung der Muskulatur, was die Regenerationszeit verkürzt.

Technische Daten

  • eingestellter Manschettendruck: 20-300 mmHg Bereich
  • eingestellte Behandlungszeit: 0-30 Minuten
  • Typ der Manschetten: 4 Luftkammern
  • Aufblasmuster: am Bein Knöchel-Unterschenkel-Knie-Oberschenkel, am Arm Hand-Unterarm-Ellenbogen-Oberarm; aufgeblasen und entlüftet in dieser Reihenfolge
  • Gewicht des Geräts: 2 kg

Empfehlung

Das Power Q-1000 Plus ist ein zuverlässiges lymphdrainage gerät, das breite Anwendungsmöglichkeiten in der Behandlung gesundheitlicher Probleme sowie in Wellness und Sportregeneration bietet.

Mit korrekter Anwendung und Einhaltung der Sicherheitsvorschriften lassen sich zahlreiche Durchblutungsprobleme und Schwellungen effektiv behandeln.

Dank der unterschiedlichen Größen und Typen der Mandschetten können fast alle Körperbereiche gezielt behandelt werden, so dass das Gerät wirklich maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene gesundheitliche und ästhetische Probleme bietet.

Daten
Anwendungsbereich :
Beinschwellung, Fettödem, Orangenhaut
EAN:
8809277420175
Beinmanschette  :
XL
Armmanschetten :
Nein
Taillenmanschette :
M
Gewicht:
4,735 kg/db
Ähnliche Artikel
Mandschettenauswahl

Für das Gerät sind Ergänzungen separat erhältlich. Verschiedene Arten und Größen von Manschetten stehen zur Verfügung. Wählen Sie die passende Manschette für den zu behandelnden Körperbereich.

Armmanschetten, Beinmanschetten und Taillenmanschetten sind für die jeweiligen Körperteile konzipiert. Bis zu drei Manschetten können gleichzeitig angeschlossen und, falls der Gesundheitszustand es erlaubt, gleichzeitig angewendet werden.

Die Armmanschette eignet sich besonders zur Behandlung von Armlymphödem nach Brustoperationen. Die Beinmanschetten sind in knielang oder oberschenkellang (M-L-XL) erhältlich. Bei Bedarf können sie mit Reißverschluss-Verlängerungen erweitert werden!

Behandlung der oberen Extremitäten

Lymphödeme am Arm treten meist einseitig auf – eine Armmanschette reicht in der Regel aus. Sportler können zwei Armmanschetten verwenden, um beide Arme gleichzeitig zu behandeln. Klettverschlüsse fixieren die Manschette unter der Unterarm.

Armmanschette

Messen Sie vor dem Kauf den Arm an Handgelenk, Unterarm und Oberarm unterhalb der Achsel. Wählen Sie M oder L Größe.

PQ-1000 Plus Premium Armmanschetten

M–L Armmanschette: grüne Linie und kursiv markierter Wert = Länge in cm; rote Linie und fett markierter Wert = Umfang in cm.

Behandlung der unteren Extremitäten

Bitte messen Sie zunächst Knöchel, Wade, Knie und Oberschenkel. Knielange und oberschenkellange Manschetten (M–L–XL) sind verfügbar. Gegebenenfalls erweiterbar mit Reißverschlussverlängerung!

Halblange Beinmanschette

Knielang, speziell zur Behandlung des post-thrombotischen Syndroms (Behandlung erst 3–4 Monate nach Thrombosebeginn). Nur bei Ödemen bis Fuß oder Knöchel geeignet; bei höheren Ödemen ist eine lange Manschette erforderlich.

Oberschenkellange Beinmanschette

Ideal bei lymphödem, lipödem, Krampfaderbeschwerden, post-thrombotischem Zustand und Muskelregeneration. Einzel- oder paarweise verwendbar, erweiterbar.

PQ-1000 Plus Premium Beinmanschette

H = halblang; M–L–XL = Oberschenkellänge; grüne Linie und kursiv markierter Wert = Länge in cm; rote Linie und fett markierter Wert = Umfang in cm.

Behandlung von Rumpf, Gesäß und Bauch

Für den oberen Oberschenkel, die Hüfte, das Gesäß und den Bauch sind Hosen- und Taillenmanschetten erhältlich. Diese sind erforderlich, wenn das Lymphödem bis zum Oberschenkel reicht. Auch für kosmetische Anwendungen wie Cellulite und Kavitation geeignet.

Hosenmanschette

Umfasst vollständig Oberschenkel, Gesäß und unteren Bauchbereich. Mit Reißverschluss und drei Reihen Größen variierbar (klein-mittel-maximal). Eingebaute Lufthose; kein weiterer Luftschlauch-Kauf nötig.

Taillenmanschette

Taillengeformt mit Klettverschluss. Weniger wirkungsvoll als Hosenmanschette, dafür günstiger. Geeignet für Lymphödeme und ästhetische Anwendungen (Cellulite).

Taillenmanschette PQ-1000 Plus Premium

P = Hose (Pant); M–L = Taillenmanschette; grüne Linie und kursiv markierter Wert = Länge in cm; rote Linie und fett markierter Wert = Umfang in cm.

Manschettenkombinationen

Manchmal ist die gleichzeitige Verwendung mehrerer Manschetten sinnvoll. Bei Herzinsuffizienz, Herzinfarkt, Kardiomyopathie oder unbehandeltem Bluthochdruck kontraindiziert.

Übersicht 4 Luftkammern Manschetten

Anwendung

Vor Behandlungsbeginn ist die korrekte Druck- und Zeiteinstellung essenziell.

Der Druckbereich des Geräts liegt zwischen 20 und 300 Hgmm; für die meisten Anwendungen sind 40–60 Hgmm ausreichend.

Die Behandlungsdauer ist von 0 bis 30 Minuten einstellbar; zu Beginn empfiehlt sich eine kürzere Sitzung von 20 Minuten.

Die Luftkammern füllen sich in einer festgelegten Reihenfolge: am Bein Knöchel–Unterschenkel–Knie–Oberschenkel, am Arm Hand–Unterarm–Ellenbogen–Oberarm. Diese Abfolge gewährleistet die effektivste Durchblutungsförderung.

Sicherheitsvorschriften und Kontraindikationen

Beachten Sie stets die Sicherheitshinweise bei der Anwendung.

Bei frischer tiefer Venenthrombose ist der Einsatz verboten, da der Druck die Thrombuslösung und eine lebensbedrohliche Lungenembolie verursachen kann.

Bei Hautinfektionen wie Erysipel ist von der Anwendung abzusehen, da die Massage die Ausbreitung der Infektion begünstigen kann.

Bei Herzkrankheiten, Herzinsuffizienz, Kardiomyopathie oder nach Herzinfarkt ist besondere Vorsicht geboten: Nie mehr als 40–60 Hgmm anwenden und stets nur eine Manschette gleichzeitig nutzen.

Bei Krebserkrankungen ist vor Behandlungsbeginn die Zustimmung des Onkologen einzuholen. Liegt der Tumor nicht im Behandlungsbereich, ist die Anwendung in der Regel unproblematisch; aber aktive Tumorbereiche dürfen nicht behandelt werden.

Behandlungsfrequenz und -dauer

Die optimale Häufigkeit und Dauer der Sitzungen sollten individuell unter Berücksichtigung der Problemstellung festgelegt werden.

Generell ist es besser, häufiger kürzere (20–30 Minuten) Sitzungen durchzuführen, als selten länger. Die tägliche Gesamtbehandlungsdauer sollte 120 Minuten nicht überschreiten.

Erwartete Wirkung

Für spürbare Erfolge ist Geduld erforderlich. Ein Lymphödem verschwindet nicht nach einer einzigen Anwendung. Veränderungen sind meist erst nach fünf bis zehn Behandlungen sichtbar, daher sollte man die Einstellungen nicht nach jeder Sitzung ändern.

Bei regelmäßiger Anwendung verbessert sich die Blut- und Lymphzirkulation allmählich, Schwellungen und Spannungsgefühle nehmen ab, und schmerzhafte Symptome lindern sich.

Druckeinstellungen

Führen Sie die Behandlungen nach Anweisung Ihres Arztes oder Therapeuten durch. Hauptziel ist die Förderung der Blut- und Lymphzirkulation mit niedrigem Druck; hohe Drücke sind nicht erforderlich und können schädlich sein.

  • Beginnen Sie die ersten Anwendungen mit 40–50 Hgmm und 20 Minuten.
  • Erhöhen Sie den Druck nur bei Bedarf, maximal jedoch auf 60 Hgmm.
  • Verlängern Sie die Sitzungen lieber in Häufigkeit als in Dauer, maximale tägliche Gesamtzeit 120 Minuten.
  • Geduld zahlt sich aus: Veränderungen lassen sich erst nach 3–4 Sitzungen zuverlässig beurteilen.

Behandlungsrichtlinien

ZustandDruck (Hgmm)Dauer (Min)Manschette
Armlymphödem40–6020–30Arm
Beinlymphödem40–6020–40Bein, Rumpf, Hose
Fettödem (Lipödem)50–9030–40Bein, Hose
Venöse Insuffizienz40–5030Bein, knielange Manschette
Schwere Beine40–5030Bein, knielange Manschette
Ulcus cruris40–5040–60Bein, knielange Manschette
Postthrombotischer Zustand50–6050–60Bein, knielange Manschette
Muskelregeneration80–10020–30Bein, Hose, Arm
Bewertungen
Sei der erste der eine Bewertung schreibt!
Schreiben Sie eine Bewertung!
Kundenkonto
  • Einloggen
  • Anmeldung
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Favoriten
Informationen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Zahlung
  • Versand
  • Kontakt
  • Koltói Anna utca 39., Albertirsa, 2730
  • +36-53/200108
  • info@lymphpumpe.de
  • facebook

Weitere Informationen
  • Stornierungsbedingungen
  • Service und Garantie
barion_com
paypal
  • Sonderangebote
  • Alle Produkte
  • Krankheitsbehandlung
  • Geräte nach Behandlungszweck
  • Fitness
  • Rehabilitationsgeräte
  • Schönheitspflege
  • Zubehör und Ergänzungen
  • Symptome A–Z
  • Tiermedizin
  • Räumungsverkauf
Sprache ändern
  • hu
  • en
  • sk
  • de
Währung auswählen
Einloggen
Registrieren
Cookie Einstellungen
Unsere Website verwendet Cookies, die für den grundlegenden Betrieb unerlässlich sind. Um die Funktionalitäten zu erweitern, können Sie die Marketing Cookies zulassen, mit den Sie auch den Datenschutzerklärung akzeptieren.
Die für den Betrieb erforderlichen Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website von entscheidender Bedeutung, und ohne sie funktioniert die Website nicht ordnungsgemäß. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Aktivitäten der Besucher auf der Website zu verfolgen. Das Ziel ist es, relevante Anzeigen für einzelne Nutzer zu schalten (z. B. Google Ads, Facebook Ads) anzuzeigen und sie zu Aktivitäten anzuregen, wodurch unsere Website noch wertvoller wird.
Durch die Erfassung und Meldung von Daten in anonymisierter Form helfen statistische Cookies dem Website-Betreiber zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
Mit Hilfe von Cookies, die zur Personalisierung verwendet werden, können wir Informationen speichern, die das Verhalten oder das Aussehen der Website verändern.