Lymphpumpe.de logo
Kategorien
Lymphpumpe.de logo
  • Kategorien
    • Sonderangebote
    • Alle Produkte
    • Krankheitsbehandlung
    • Geräte nach Behandlungszweck
    • Fitness
    • Rehabilitationsgeräte
    • Schönheitspflege
    • Zubehör und Ergänzungen
    • Symptome A–Z
    • Tiermedizin
    • Räumungsverkauf
Power Q-8120 Lymphdrainage gerät
Power Q-8120 Lymphdrainage gerät
1 461,00 €
  1. Lymphdrainage Gerät
  1. Alle Produkte
  2. Lymphdrainage Gerät

Power Q-8120 Lymphdrainage gerät

Artikel-Nr.: 
WJPQ-8120-BU
CE / MDR
Wonjin
Power Q-8120 Lymphdrainage gerät
Power Q-8120 Lymphdrainage gerät
Power Q-8120 Lymphdrainage gerät
Power Q-8120 Lymphdrainage gerät
Power Q-8120 Lymphdrainage gerät
Power Q-8120 Lymphdrainage gerät
Power Q-8120 Lymphdrainage gerät
Power Q-8120 Lymphdrainage gerät
Power Q-8120 Lymphdrainage gerät
Power Q-8120 Lymphdrainage gerät
Benutzerhandbuch

Download: Benutzerhandbuch

Auf Lager
1 461,00 €

Professionelles lymphdrainage gerät auf professionellem Niveau mit 12 luftkammer-Armmanschetten. Obwohl auch für den Hausgebrauch geeignet, wird es aufgrund seiner Funktionen eher für Lymphtherapeuten und Schönheitssalons empfohlen. Behandlungsmanschetten für Arm, Bein, Oberschenkel, Gesäß, Hüfte, Unterbauch. Eine extra große Hose ist wählbar bis 160 cm (!) Hüft- und Bauchumfang.

Der Preis beinhaltet: Power Q-8120 Gerät (1 Stk.); 2 Lufthose, 1 Blindstopfen, 1 Notausschalter, ohne Behandlungsmanschetten.

Csomagajánlatok
Kompatible Zubehörteile
Beschreibung

Das Power Q-8120 ist ein lymphdrainage gerät mit hoher Leistung und 24 Luftkammern. Es kann gleichzeitig eine Lufthose mit 24 luftkammern oder zwei Armmanschetten, Beinmanschetten oder Taillenmanschetten mit jeweils 12 Luftkammern behandeln. Es wird auch als Drucktherapiegerät oder Wellnessmassagegerät bezeichnet, diese Begriffe meinen dasselbe Gerät.

Das Power Q-8120 wurde primär für den klinischen und Praxisgebrauch entwickelt, ist aber auch für den Heimgebrauch geeignet.

Das Power Q-8120 ist ein medizintechnisches Gerät, das den strengen europäischen Qualitäts- und Sicherheitsvorschriften entspricht.

Funktionsprinzip

Die Funktionsgrundlage des Geräts ist ein pneumatischer Kompressor, eine "Luftpumpe".

An das Gerät werden Manschetten angeschlossen, die aus mehreren Luftkammern bestehen. Das Gerät pumpt diese nacheinander auf und lässt sie wieder ab. Das erzeugt eine wellenförmige Massagewirkung.

Es komprimiert Muskeln, darin liegende Venen und Lymphgefäße. So wird überschüssige Flüssigkeit in Richtung Herz transportiert.

Diese mechanische Wirkung reduziert Ödeme (Flüssigkeit zwischen den Geweben), fördert die Blutzirkulation und erfrischt die Muskeln.

Das Gerät verfügt über verschiedene Betriebsmodi, die es ermöglichen, Druckstufen, Aufblasmuster und Behandlungszeiten individuell anzupassen.

Für welche Zustände und Erkrankungen ist es geeignet?

Das Power Q-8120 kann effektiv zur Behandlung folgender Zustände eingesetzt werden:

  • Lymphödem: Eine Erkrankung des Lymphsystems, die durch Flüssigkeitsansammlung im Gewebe Schwellungen verursacht. Das Gerät hilft durch Förderung des Lymphflusses, diese Schwellungen zu verringern.
  • Chronische venöse Insuffizienz und Krampfadern: Verbessert den venösen Rückfluss, lindert Schweregefühl, Schmerzen und Schwellungen in den Beinen.
  • Armödeme nach Mastektomie: Schwellungen im Arm nach Brustentfernung, verursacht durch gestörten Lymphfluss. Das Power Q-1000 Premium hilft, postoperative Ödeme zu reduzieren.
  • Rheumatoide Arthritis: Unterstützt die Behandlung von Schwellungen und verbessert die Beweglichkeit der Gelenke.
  • Postoperative Blutergüsse: Helfen, durch verbesserte Durchblutung die Resorption von Blutergüssen nach Operationen zu fördern.
  • Vorbeugung von tiefer Venenthrombose (TVT): Prophylaktische Anwendung zur Vermeidung von Blutgerinnseln bei gefährdeten Patienten.
  • Sportregeneration: Ideal zur effizienten Regeneration der Muskulatur nach dem Training.

Technische Daten des Power Q-8120 lymphdrainage gerätes

  • Display: Grafisches LCD
  • Anzahl Programme: 10 verschiedene Aufblasmuster
  • Einstellbarer Manschettendruck: 0-200 mmHg
  • Druck für jede Luftkammer individuell einstellbar
  • Einstellbare Behandlungsdauer: 0-99 Minuten
  • Druckhaltezeit: 0-15 Sekunden
  • Intervall zwischen Zyklen: 0-60 Sekunden einstellbar
  • Typ der Manschetten: 12 Luftkammern
  • Gewicht des Gerätes: 9,0 kg
Daten
Anwendungsbereich :
Beinschwellung, Armschwellung, Lymphödem, Fettödem, Orangenhaut, Venöse Insuffizienz, Postthrombotisches Syndrom, Inaktivitätsödem, Verbessern Sie die Muskelregeneratio, Schwangerschafts-Krampfadern, Wohlbefinden
Használat :
Klinikai, Fizioterapeuta számára
Gewicht:
14 kg/db
Ähnliche Artikel
Mandschetten-Auswahl

Auswahl der Manschetten

Das Power Q-8120 unterstützt zwei Behandlungsmanschetten. Das kann entweder zwei 12 luftkammer Manschetten oder eine 24 luftkammer Lufthose sein.

Die Auswahl der Manschetten

Armmanschette

Das Lymphödem am Arm betrifft meist eine Seite, daher ist eine Manschette oft ausreichend. Für Sportler zur Muskelregeneration ist die gleichzeitige Behandlung mit zwei Armmanschetten möglich. Die Armmanschette verfügt über einen Riemen, der unter der gegenüberliegenden Unterarm befestigt werden kann.

Beinmanschette

Diese Manschette ist ideal bei Beinlymphödemen, Krampfadern oder Zustand nach Thrombose sowie zur sportlichen Regeneration. Falls die Größe zu klein ist, gibt es einen zipper- Verlängerer.

Taillenmanschette

Diese verwenden Sie, wenn neben den Beinen auch der Rumpf behandelt werden soll. Sie wird gürtelartig befestigt. Auch zur Cellulitisbehandlung geeignet, wenngleich die Lufthose dafür effektiver ist.

Manschette

Grüne Linie und kursiv geschriebene Zahl: Länge in cm – rote Linie und fett geschriebene Zahl: Umfang in cm

Hosenmanschette

Diese Manschette behandelt fast den gesamten Körper vom Bein bis zur Achsel. Optimal zur Muskelregeneration nach dem Training sowie für Schönheitsbehandlungen, besonders bei Cellulitis und Kavitation.

Der Taillen- Hüftumfang kann bis zu 160 cm betragen. Patienten mit Herzkrankheiten oder Bluthochdruck wird diese Manschette wegen der großen Flüssigkeitsverlagerung nicht empfohlen; stattdessen verwenden Sie separate Bein-, Arm- oder Taillenmanschetten.

Hosenmanschette

Grüne Linie und kursiv geschriebene Zahl: Länge in cm – rote Linie und fett geschriebene Zahl: Umfang in cm

Anwendung

Allgemeine Richtlinien für das Power Q-8120

  • Das Power Q-8120 ist ein professionelles lymphdrainage gerät mit 12 Kammern für den Einsatz zuhause, in Kliniken und Kosmetikstudios.
  • Es bietet alle erforderlichen Einstellungen für die medizinische Lymphödem-Behandlung.
  • Unterstützt 12- und 24-Kammer-Manschetten – höhere Kammeranzahl ermöglicht präzisere Steuerung, wichtig bei schweren Fällen.
  • Der Druck jeder Luftkammer ist einzeln einstellbar.
  • Es verfügt über 10 Programme (A1-A2-B1-C1-C2-C3-D1-D1-D2-E1-E2).
  • Die Programme A1, C1, D1, D1, E1 empfehlen sich bei Lymphödem, Krampfadern und nach Thrombose. A1 ist das mildeste, C1 das stärkste, D1 die mittlere Intensität.
  • Beginnen Sie mit Programm A1 oder E1 und steigern Sie bei Bedarf zu intensiveren Programmen.
  • Diese Programme unterstützen auch Sportler und Schlaganfallpatienten bei der Muskelregeneration.
  • A1, B1, C1, C2, C2, C3, D1, E1, E2 pumpen von unten nach oben auf.
  • A2 und D2 pumpen von oben nach unten auf und sind nicht für Lymphödeme geeignet.
  • A2 und D2 sind für bestimmte Stadien peripherer arterieller Erkrankungen und zur Verbesserung der Mikrozirkulation nach Operationen.
  • Ein oder zwei Manschetten können gleichzeitig mit demselben Programm aufgeblasen werden.
  • Beginnen Sie die Behandlung bei 40-60 mmHg und 10-15 Minuten und passen Sie sie nach Wirkung an.
  • Vermeiden Sie zu hohen Druck, um Gewebeverhärtungen vorzubeugen.
  • Bei Herzkrankheiten oder nach Infarkt verwenden Sie niedrigeren Druck und nur eine Manschette.

Behandlungsinformationen

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Therapeuten.

Behandlungsrichtlinien:

  • Das Gerät steuert den Druck kammerweise.
  • Benutzen Sie ein oder zwei Manschetten mit demselben Programm.
  • Stellen Sie den Druck so ein, dass die unteren Kammern den höchsten Wert haben, nach oben hin abnehmend (z.B. 60-60-60-60-60-60-50-50-50-50-50-40-40-40-40-40-40 mmHg). Studien zeigen, dass dies effektiv bei Unterschenkel-lymphedemen ist.
  • Stellen Sie die Druckhaltezeit auf 5-7 Sekunden ein.
  • Beginnen Sie mit Behandlungszeiten um 20 Minuten und erhöhen Sie bei Bedarf. Überschreiten Sie selten 60 Minuten pro Sitzung.
  • Behandeln Sie den Rumpf vor oder gleichzeitig mit den Beinen.
  • Bei schnellem Wiederauftreten der Schwellungen kann auch mehrmals täglich behandelt werden.
  • Die Gesamtnutzungszeit pro Tag sollte 120 Minuten nicht überschreiten.
  • Beobachten Sie die Wirkung (Umfangmessungen oder erhöhtes Wasserlassen weisen auf Flüssigkeitsbewegungen hin).
  • Passen Sie die Behandlung individuell an und konsultieren Sie einen Lymphödem-Spezialisten.
  • Fahren Sie fort mit Kompressionsverbänden und Kompressionsbekleidung während der Lymphödem-Therapie.

Behandlungsprotokolle

ZustandDruck (mmHg)Zeit (Minuten)Manschette
Armlymphödem30-6020-30Arm
Beinlymphödem30-6020-30Bein, Rumpf, Hose
Lipedema50-8530-40Bein, Hose
Venöse Insuffizienz40-5030Bein, Wade
Schwere Beine40-5030Bein, Wade
Ulcus cruris varicosum30-5040-60Bein, Wade
Postthrombotisches Syndrom50-6050-60Bein, Wade
Muskelregeneration nach Training80-9020-30Bein, Hose, Arm

Risiken bei falscher Therapie

Internationale Studien empfehlen einen Druck von 30-60 mmHg zur Unterstützung des Lymph- und Venensystems. Höherer Druck kann Mikroverletzungen und Gewebehärtung verursachen.

Bei Herzkrankheiten, Herzinsuffizienz, Kardiomyopathie oder Zustand nach Infarkt darf der Druck 40-50 mmHg nicht überschreiten, und es ist jeweils nur eine Manschette zu verwenden, um die Belastung für Herz und Kreislauf zu minimieren.

Vermeiden Sie direkte Behandlung von Tumorgewebe, um eine Ausbreitung zu verhindern; bei Schilddrüsenkrebs ist die Behandlung der Beine in Ordnung.

Erwartete Ergebnisse

  • Reduktion der Schwellung: Wirksam bei der Verringerung von Ödemen an den Extremitäten.
  • Schmerzlinderung: Lindert Beschwerden durch Schwellungen und venöse Insuffizienz.
  • Verbesserte Mobilität: Erhöht das Bewegungsausmaß der Gelenke durch Reduzierung von Schwellungen und Steifheit.
  • Vermeidung von Komplikationen: Senkt das Risiko von venösen Ulzera und Thrombosen.

Empfohlene Behandlungsdauer

Die Dauer und Häufigkeit der Behandlung hängt vom Zustand und individuellen Faktoren ab. Behandlungszeiten liegen meist zwischen 20 und 60 Minuten, können bei Bedarf mehrmals täglich erfolgen. Die besten Ergebnisse erzielt man durch regelmäßige Anwendung über mehrere Wochen. Für einen individuellen Plan konsultieren Sie bitte einen Lymphödem-Therapeuten.

Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen

Mechanische lymphdrainage ist in bestimmten Fällen kontraindiziert oder nur mit Vorsicht anzuwenden.

Nicht verwenden bei:

  • Schwerer peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAD): Erhöhter Druck kann die Durchblutung verschlechtern.
  • Schwerer Herzinsuffizienz: Flüssigkeitsverschiebungen können schädlich sein; hier niedriger Druck und eingeschränkte Anwendung.
  • Akuter tiefer Venenthrombose (TVT): Kompression kann Blutgerinnsel lösen; streng kontraindiziert.
  • Akuter Hautinfektion: Verbreitung von Krankheitserregern möglich (z. B. Erysipel).

Vorsichtige Anwendung bei:

  • Beinödeme durch Bauchtumore: Nur nach Zustimmung des Onkologen.
  • Herzschwäche, Zustand nach Infarkt, Kardiomyopathie oder unkontrolliertem Bluthochdruck: Niedriger Druck (40-50 mmHg), einzelne Manschette und längere, langsamere Behandlungszeiten zur Vermeidung von Herzbelastung.
Bewertungen
Sei der erste der eine Bewertung schreibt!
Schreiben Sie eine Bewertung!
Kundenkonto
  • Einloggen
  • Anmeldung
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Favoriten
Informationen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Zahlung
  • Versand
  • Kontakt
  • Koltói Anna utca 39., Albertirsa, 2730
  • +36-53/200108
  • info@lymphpumpe.de
  • facebook

Weitere Informationen
  • Stornierungsbedingungen
  • Service und Garantie
barion_com
paypal
  • Sonderangebote
  • Alle Produkte
  • Krankheitsbehandlung
  • Geräte nach Behandlungszweck
  • Fitness
  • Rehabilitationsgeräte
  • Schönheitspflege
  • Zubehör und Ergänzungen
  • Symptome A–Z
  • Tiermedizin
  • Räumungsverkauf
Sprache ändern
  • hu
  • en
  • sk
  • de
Währung auswählen
Einloggen
Registrieren
Cookie Einstellungen
Unsere Website verwendet Cookies, die für den grundlegenden Betrieb unerlässlich sind. Um die Funktionalitäten zu erweitern, können Sie die Marketing Cookies zulassen, mit den Sie auch den Datenschutzerklärung akzeptieren.
Die für den Betrieb erforderlichen Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website von entscheidender Bedeutung, und ohne sie funktioniert die Website nicht ordnungsgemäß. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Aktivitäten der Besucher auf der Website zu verfolgen. Das Ziel ist es, relevante Anzeigen für einzelne Nutzer zu schalten (z. B. Google Ads, Facebook Ads) anzuzeigen und sie zu Aktivitäten anzuregen, wodurch unsere Website noch wertvoller wird.
Durch die Erfassung und Meldung von Daten in anonymisierter Form helfen statistische Cookies dem Website-Betreiber zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
Mit Hilfe von Cookies, die zur Personalisierung verwendet werden, können wir Informationen speichern, die das Verhalten oder das Aussehen der Website verändern.