Lymphpumpe.de logo
Kategorien
Lymphpumpe.de logo
  • Kategorien
    • Sonderangebote
    • Alle Produkte
    • Krankheitsbehandlung
    • Fitness
    • Geräte nach Behandlungszweck
    • Schönheitspflege
    • Zubehör und Ergänzungen
    • Symptome A–Z
    • Tiermedizin
    • Räumungsverkauf
  1. Erkrankungen des Bewegungsapparats
  1. Krankheitsbehandlung
  2. Erkrankungen des Bewegungsapparats
  3. Sehnenscheidenentzündung

Sehnenscheidenentzündung

Durch manuelle, belastende körperliche Arbeit entsteht eine Sehnenscheidenentzündung, die bei der Handbewegung starke Schmerzen im Handgelenksbereich verursacht. Über der Sehne ist ein „Knacken“ wahrnehmbar.
Filtern
Preis (€)
169,00 € - 3 555,00 €
6 Artikel 1 6
CE / MDR
Sehr beliebt
Laserklasse 3
Energy-Laser
Personal Laser L400 Lasertherapie gerät
Personal Laser L400 Lasertherapie gerät
Personal Laser L400 Lasertherapie gerät
Personal Laser L400 Lasertherapie gerät

Personal Laser L400 Lasertherapie gerät

Das Personal Laser L400 softlaser gerät wird angewendet bei:

  • Bewegungsapparat-Probleme: Gelenkentzündungen, Sehnenentzündungen, Schleimbeutelentzündungen, Muskelzerrungen und Gelenkschmerzen.
  • Hautprobleme: Akne, Geschwüre, Narben und Schwangerschaftsstreifen.
  • HNO-Probleme: Ohrgeräusche und Gehörgangsentzündung.
  • Zahnmedizinische Probleme: Kieferentzündung, Gesichtsnervenschmerzen, Gesichtslähmung und Zahnfleischentzündung.

3. Lézerklasse softlaser gerät /CW /808nm /400mW /5 Joule=12,5 Sek. /1cm² Strahl.

Der Preis beinhaltet: 1 Gerät L400, 1 Lithium-Ionen Batterie, 1 Ladegerät, 1 USB-Kabel, 1 USB-Netzadapter, 1 Schutzbrille, Tragetasche

Auf Lager
10
1 155,00 € 
1 039,00 €
Anfang: 26.06.2025 Ende: 10.07.2025
Ersparnisse: 116,00 €
CE / MDR
Sehr beliebt
Therapeutische
Nu-Tek
M-Sonic 950 Therapeutisches Ultraschallgerät

M-Sonic 950 Therapeutisches Ultraschallgerät

M-Sonic 950: therapeutischer Ultraschall /1 MHz /6.4W /1.6Wcm2 /3 Intensitätsstufen /kontinuierlicher CW- und pulsierender PW-Modus.
Der Preis beinhaltet: 1 Gerät M-Sonic 950 | 1 Netzadapter | 1 Tragetasche

Auf Lager
169,00 €
2 Kanäle
CE / MDR
TensCare
UniPro TENS/EMS/MCR/IF Gerät

UniPro TENS/EMS/MCR/IF Gerät

Schmerzlinderndes, muskelstimulierendes, entzündungshemmendes, regeneratives und rehabilitatives Programmgerät.

Der Preis beinhaltet: 1x Unipro Gerät, 2x Kabel, 4x 5x5 cm Elektrode, 1x Ladeadapter, 1x Gürtelklammer, 1x Aufbewahrungstasche

Auf Lager
191,80 €
CE / MDR
Sehr beliebt
Laserklasse 1
B-Cure
B-Cure Laser Classic Lasertherapie gerät
B-Cure Laser Classic Lasertherapie gerät
B-Cure Laser Classic Lasertherapie gerät
B-Cure Laser Classic Lasertherapie gerät

B-Cure Laser Classic Lasertherapie gerät

B-Cure Laser Classic: Softlaser Gerät der Klasse 1 / Impulsmodus (PW) / 250mW, 3,75 Joule/pro Minute, 0,93 Joule/min/cm².
Der Preis beinhaltet:1 Gerät B-Cure Classic | 3 AAA NiMH Batterien 1,2V 850mA | 1 Netzadapter | Tragetasche

Classic Sport Pro Pro
Auf Lager
577,00 €
CE / MDR
Laserklasse 3
Energy-Laser
Energy-Laser L2000 Pro Lasertherapie gerät
Energy-Laser L2000 Pro Lasertherapie gerät
Energy-Laser L2000 Pro Lasertherapie gerät
Energy-Laser L2000 Pro Lasertherapie gerät

Energy-Laser L2000 Pro Lasertherapie gerät

Energy-Laser L2000 Pro: Lasertherapie gerät der Klasse 3 / CW / 880 nm / 4x500=2000 mW / 5 Joule=10 Sek / 4 cm² Strahlung. Bluetooth Android App.
Der Preis beinhaltet: 1 Gerät Energy-Laser L2000 Pro, 1 Lithium-Ionen Batterie, 1 Akkuladegerät, 1 USB-Kabel, 1 USB-Netzadapter, 1 Schutzbrille

Auf Lager
3 555,00 €
CE / MDR
Laserklasse 3
Energy-Laser
Energy-Laser L500 Pro Lasertherapie gerät
Energy-Laser L500 Pro Lasertherapie gerät
Energy-Laser L500 Pro Lasertherapie gerät
Energy-Laser L500 Pro Lasertherapie gerät

Energy-Laser L500 Pro Lasertherapie gerät

Energy-Laser L500 Pro: Weiches Lasertherapie gerät der 3. Laserklasse /CW /808nm /500mW /5 Joule=10sec /1 cm² Strahl. Bluetooth Android-App.
Der Preis beinhaltet: 1 Gerät Energy-Laser L500 Pro, 1 Lithium-Ionen Batterie, 1 Akkuladegerät, 1 USB-Kabel, 1 USB-Netzadapter, 1 Schutzbrille, 1 Tragetasche

Auf Lager
1 599,00 €
6 Artikel 1 6

Fensterputzen, dauerndes Tippen am Handy, langes Arbeiten am Computer, Bodenschrubben. Gemein ist ihnen, dass durch jede dieser Tätigkeiten eine schmerzhafte Erkrankung entstehen kann: die Sehnenscheidenentzündung.

Ein Teil der Muskeln setzt sich in Sehnen fort, die den Muskel an der Knochenoberfläche verankern. Sie überbrücken Gelenke und spielen so eine wichtige Rolle bei der Bewegung. Die Sehnen verlaufen in tunnelartigen Hüllen, den Sehnenscheiden, die durch den in ihnen befindlichen Schleim das Gleiten der Sehnen erleichtern und reibungsfrei machen.

Bei der Sehnenscheidenentzündung entzünden sich diese „Hüllen“ aus verschiedenen Gründen, meist durch körperliche Überlastung. Die Folge ist bewegungsabhängiger Schmerz.

Arten der Sehnenscheidenentzündung

Die Sehnenscheidenentzündung kann fibrinös oder eitrig sein.

  • Die fibrinöse Sehnenscheidenentzündung betrifft typischerweise Menschen, die einseitige Tätigkeiten ausüben (Schreibkräfte, Kassierer, Pianisten usw.); lange und monotone Bewegungen lösen sie aus, wodurch die Sehnenscheide entzündet und geschwollen ist und sich die Zusammensetzung der gleitfördernden Substanz verändert. Dieses Problem tritt am häufigsten an den Strecksehnen der Finger (rückseitig der Hand) auf; charakteristisch ist, dass bei Bewegungen der Finger starke Schmerzen auftreten, die Hand unbeholfen wird, der betroffene Bereich druckempfindlich, warm und geschwollen ist. Beim Bewegen der Finger ist über der Sehnenscheide ein knackendes Reiben spürbar.
  • Die eitrige Sehnenscheidenentzündung entsteht infolge einer Infektion, zum Beispiel durch Splitter, Dorn oder Nadelstich. Die Symptome treten dann schnell auf, mit starken spontanen Schmerzen und Druckempfindlichkeit, und die Schwellung kann auf benachbarte Finger und den Handrücken übergreifen; zudem kann die eitrige Sehnenscheidenentzündung von hohem Fieber und Schüttelfrost begleitet sein. Es ist wichtig, sie von der fibrinösen Entzündung zu unterscheiden, denn bei eitriger Entzündung sind vollständige Heilung und Erhalt der Fingerfunktion nur bei rechtzeitig eingeleiteter ärztlicher Behandlung gewährleistet!

Behandlungsmöglichkeiten der Sehnenscheidenentzündung

Bei Verdacht auf Sehnenscheidenentzündung solltest du deinen Arzt aufsuchen. Liegt keine eitrige Entzündung vor, kannst du zuhause behandeln.

Für die häusliche Behandlung der Sehnenscheidenentzündung stehen mehrere Methoden zur Verfügung.

  • Bring dein Handgelenk zur Ruhe, schone und kühle es (z.B. mit dem Thermedic-Handgelenkgerät).
  • Lokale Anwendung von entzündungshemmenden Cremes
  • Obwohl entzündungshemmende Medikamente auch oral eingenommen werden können, ist mit nur geringer Wirkung zu rechnen, da nach Passage von Magen, Verdauungsorganen und Leber nur ein Bruchteil des Wirkstoffs tatsächlich die Sehnenscheide erreicht, wo er wirken müsste. In hoher Dosierung ist außerdem mit unangenehmen Nebenwirkungen zu rechnen.
  • Physiotherapeutische Geräte zur Behandlung der Symptome:
    • TENS- und Mikrostrom-Nervenstimulation können schmerzende Entzündungen medikamenten- und nebenwirkungsfrei lindern.
    • Die hochfrequente Puls-Magnetfeldtherapie unterstützt die Behandlung von Veränderungen im Weichgewebe (Muskel, Gelenk, Sehne, Bänder). Die Magnetfeldtherapie ist Teil der medizinischen Physiotherapie und fördert die Heilung bei Erkrankungen des Bewegungsapparats.
    • Die Ultraschalltherapie: Durch mechanische Schwingungen, die vom Gewebe aufgenommen werden, wird die Durchblutung im behandelten Bereich beschleunigt, was den Heilungsprozess anregt. Nach 10–15 Behandlungen sollte eine mehrmonatige Pause eingelegt werden.
    • Die Softlaserbehandlung reduziert schnell den Schmerz, mindert die Entzündung und beschleunigt den Heilungsprozess.

In dieser Produktgruppe haben wir Geräte und Hilfsmittel zur Behandlung der Sehnenscheidenentzündung zusammengestellt.

Kundenkonto
  • Einloggen
  • Anmeldung
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Favoriten
Informationen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Zahlung
  • Versand
  • Kontakt
  • Koltói Anna utca 39., Albertirsa, 2730
  • +36-53/200108
  • info@lymphpumpe.de
  • facebook

Weitere Informationen
  • Stornierungsbedingungen
  • Service und Garantie
barion_com
paypal
  • Sonderangebote
  • Alle Produkte
  • Krankheitsbehandlung
  • Fitness
  • Geräte nach Behandlungszweck
  • Schönheitspflege
  • Zubehör und Ergänzungen
  • Symptome A–Z
  • Tiermedizin
  • Räumungsverkauf
Sprache ändern
  • hu
  • en
  • sk
  • de
Währung auswählen
Einloggen
Registrieren
Cookie Einstellungen
Unsere Website verwendet Cookies, die für den grundlegenden Betrieb unerlässlich sind. Um die Funktionalitäten zu erweitern, können Sie die Marketing Cookies zulassen, mit den Sie auch den Datenschutzerklärung akzeptieren.
Die für den Betrieb erforderlichen Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website von entscheidender Bedeutung, und ohne sie funktioniert die Website nicht ordnungsgemäß. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Aktivitäten der Besucher auf der Website zu verfolgen. Das Ziel ist es, relevante Anzeigen für einzelne Nutzer zu schalten (z. B. Google Ads, Facebook Ads) anzuzeigen und sie zu Aktivitäten anzuregen, wodurch unsere Website noch wertvoller wird.
Durch die Erfassung und Meldung von Daten in anonymisierter Form helfen statistische Cookies dem Website-Betreiber zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
Mit Hilfe von Cookies, die zur Personalisierung verwendet werden, können wir Informationen speichern, die das Verhalten oder das Aussehen der Website verändern.