Lymphpumpe.de logo
Kategorien
Lymphpumpe.de logo
  • Kategorien
    • Sonderangebote
    • Behandlung von Kleintieren
    • Behandlungszweck
    • Geräte
    • Krankheitsbehandlung
    • Schönheitspflege
    • Sport
    • Symptome A–Z
    • Zubehör und Ergänzungen
B-Cure Laser Pro Lasertherapiegerät
B-Cure Laser Pro Lasertherapiegerät
1 027,0 €
  1. Lasertherapiegerät
  1. Geräte
  2. Lasertherapiegerät

B-Cure Laser Pro Lasertherapiegerät

Artikel-Nr.: 
7290014180-09-3
CE / MDR
Laserklasse 1
B-Cure
B-Cure Laser Pro Lasertherapiegerät
Letölthető

Letölthető dokumentum: Magyar nyelvű Használati útmutató

Auf Lager
1 027,0 €
Modellvariante :
Classic
Sport Pro
Pro

B-Cure Laser Pro: Weichlasergerät der Klasse 1 / Impulsmodus (PW) / 250 mW, 5,0 Joule/Min, 1,0 Joule/Min/cm.
Lieferumfang: 1x B-Cure Laser Pro, 3x AAA NiMH Akku 1,2 V 850 mA, 1x Netzadapter, 1x Tragetasche

Csomagajánlatok
Kompatible Zubehörteile
  • Beschreibung
  • Daten
  • Bewertungen
  • Anwendung
  • Video
Beschreibung

Funktionsprinzip und Technologie

Der B-Cure Laser Pro arbeitet mit einer GaAlAs (Gallium-Aluminium-Arsenid) Festkörper-Laserdiodenquelle und emittiert Infrarotlicht bei 808 nm. Der speziell kalibrierte Laserstrahl liefert bis zu 250 mW Leistung und arbeitet mit 13 kHz Impulsfrequenz, was optimal zur Geweberegeneration und Schmerzlinderung beiträgt. Pro Minute werden 5 Joule Energie abgegeben, was wissenschaftlich nachgewiesen die natürlichen Heilungsprozesse der Zellen stimuliert.

Anwendungsgebiete

Orthopädische Anwendung

Der B-Cure Laser Pro hilft effektiv bei verschiedenen muskuloskelettalen Problemen. Er wird erfolgreich zur Behandlung chronischer Rücken- und Lendenschmerzen eingesetzt, wobei die Behandlung entlang der Wirbelsäule in Längsrichtung erfolgt. Bei Nackenschmerzen kann sowohl neben den Wirbeln als auch an den Seiten des Halses behandelt werden.

Gelenkprobleme

Das Gerät ist hervorragend geeignet bei Gelenkschmerzen. Es kann an allen Gelenken angewendet werden, z. B. bei Kniebeschwerden an der Kniekehle sowie an den Außen- und Innenseiten. Bei Schulterproblemen können neben der direkten Behandlung der schmerzhaften Stellen auch umliegende Gewebe für bessere Ergebnisse behandelt werden.

Spezielle Krankheitsbilder

Das Gerät kann auch bei spezifischen Zuständen wie dem Karpaltunnelsyndrom eingesetzt werden, wobei verschiedene Richtungen an der Innenseite des Handgelenks kombiniert werden. Bei Fibromyalgie und myofaszialem Schmerzsyndrom sind gezielte Behandlungen der schmerzhaften Bereiche möglich.

Erkrankungen, die mit Weichlaser behandelt werden können

Muskuloskelettale Erkrankungen

  • Akute und chronische Schmerzen in Knochen, Gelenken und Gewebe
  • Gelenkkapsel- und partielle Bandrupturen
  • Rücken-, Brust- und Nackenschmerzen
  • Hexenschuss, Bandscheibenvorfall-bedingte Schmerzen
  • Schmerzen und Osteoarthritis in Knie-, Hüft-, Schulter-, Hand- und Fußgelenken
  • Rheumatische Schmerzen (rheumatoide Arthritis) und/oder chronische Sehnenentzündungen
  • Überlastungsbedingte Sehnen-, Sehnenscheiden- und Muskelentzündungen
  • Fersensporn und Verstauchungen
  • Tennis- und Golferellenbogen
  • Achillessehnenentzündung, Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk
  • Karpaltunnelsyndrom (Handgelenkschmerzen)
  • Myofasziales Schmerzsyndrom

Hautveränderungen

  • Förderung der Wundheilung
  • Schwer heilende Wunden und Ulzera
  • Diabetische Fußulzera
  • Akne
  • Frische Narben und Verbrennungen
  • Narbenoptimierung, Linderung von Narbenschmerzen
  • Verbesserte und ästhetischere Heilung von Operationsnarben
  • Lippenherpes, Gürtelrose
  • Ekzeme

Zahnmedizinische Beschwerden

  • Entzündungen im Zahnfleisch und an der Zahnwurzel
  • Entzündungen der Mundschleimhaut
  • Schmerzlinderung und Wundheilungsförderung nach Zahnentfernungen und zahnärztlichen Eingriffen
  • Behandlung von Kiefergelenksentzündungen und -Schmerzen

Wartung und Pflege

Das Gerät benötigt nur minimale Wartung. Für eine lange Lebensdauer sollte die Austrittsöffnung des Laserstrahls regelmäßig mit einer 70 %igen Alkohol-Lösung gereinigt werden, besonders bei unterschiedlichen Anwendern. Dabei darauf achten, dass die Linse nicht benetzt wird. Trocken und kühl lagern, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.

Sicherheit und Kontraindikationen

Der B-Cure Laser Pro ist äußerst sicher und hat praktisch keine Kontraindikationen. Dennoch sind folgende Sicherheitsvorschriften zu beachten:

  • Laserlicht nie ins Auge richten
  • Während der Schwangerschaft keine Anwendung im Bauchbereich
  • Nicht in der Nähe aktiver maligner Tumoren anwenden
  • Behandlung direkt auf der Haut durchführen

Technische Daten

  • Lasertyp: GaAlAs Festkörper-Laserdiode
  • Maximale Leistung: 250 mW
  • Wellenlänge: 808 nm (Infrarot)
  • Impulsfrequenz: 10,9 kHz
  • Impulsdauer: 31,5 µs
  • Diodenlebensdauer: 1000 Stunden
  • Energieabgabe pro Minute: 5,0 Joule

Das Gerät bietet praktische Einsatzparameter:

  • Timerbereich: 00:00–99:30 Minuten
  • LCD-Display: 26 × 15 mm
  • Stromversorgung: 3 × AAA wiederaufladbare Akkus
  • Akkulaufzeit: 2 Stunden (voll geladen)
  • Ladezeit: 5–7 Stunden
  • Betriebstemperatur: 0 °C–40 °C
  • Relative Luftfeuchtigkeit: 15–90 % (nicht kondensierend)

Kompakt und tragbar:

  • Abmessungen: 200 × 70 × 40 mm
  • Gewicht: 175 g
  • Laserstrahlöffnung: 45 × 10 mm
Daten
EAN:
7290014180093
Modellvariante :
Pro
Gewicht:
520 g/db
Bewertungen
Sei der erste der eine Bewertung schreibt!
Schreiben Sie eine Bewertung!
Anwendung

Anwendung des Weichlasers

  • Das Gerät auf die schmerzende Stelle auflegen und für die empfohlene Dauer belassen.
  • Ist der zu behandelnde Bereich größer als die Abdeckung des Applikators, Gerät versetzen, bis die gesamte Fläche behandelt wurde.
  • Die Behandlungen 2–4-mal täglich bis zur vollständigen Heilung wiederholen (mindestens 10 Tage empfohlen).
  • Bei frischen Verletzungen am ersten Tag bis zu 10 Behandlungen möglich.
  • Laserbehandlung direkt auf der Haut durchführen, nicht über Kleidung oder Verbände.
  • Kann nicht direkt auf die Wunde aufgesetzt werden (z. B. Brandwunde, Ulkus), so nah wie möglich positionieren.

Laserpunkt-Behandlungsstellen

Allgemeine TherapiepunkteB-Cure-laser-terapia-pontok.jpg

Therapiepunkte bei SportverletzungenB-Cure-Sport-laser-terapia-pontok.jpg

Dentale TherapiepunkteB-Cure-fogaszati-kezelesi-pontok.jpg

Behandlungsprotokoll

Die Anwendung des B-Cure Classic ist äußerst einfach und sicher. Das benutzerfreundliche Bedienfeld verfügt über ein LCD-Display und leicht bedienbare Tasten. Die Behandlungszeit kann in 30-Sekunden-Schritten eingestellt werden, und ein automatischer Timer signalisiert das Ende der Behandlung mit einem akustischen Signal.

Behandlungszeiten und Häufigkeit

Bei chronischen Schmerzen zunächst kürzere 1,5-minütige Sitzungen, dann schrittweise auf 6–8 Minuten erhöhen. 2–4-mal täglich wiederholen.

Bei akuten Schmerzen kann von der ersten Anwendung an die volle Behandlungsdauer genutzt werden.

Praktische Anwendung

Der Laserstrahl deckt eine Fläche von 4,5 × 1 cm ab. Bei größeren Flächen Gerät abschnittsweise anwenden. Gerät direkt auf der Haut platzieren und während der gesamten Behandlungsdauer ruhig halten. Behandlung über Kleidung oder Verbände ist nicht wirksam.

Video

Sehen Sie Dr. Zátrok Zsolts Video über Weichlaser und wichtige Vorabinformationen zur Geräteauswahl

Sehen Sie Dr. Zátrok Zsolts Video über B-Cure Weichlaser

Ähnliche Artikel
Kundenkonto
  • Einloggen
  • Anmeldung
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Favoriten
Informationen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Zahlung
  • Versand
  • Kontakt
  • Koltói Anna utca 39., Albertirsa, 2730
  • +36-53/200108
  • info@lymphpumpe.de
  • facebook

Egyéb információk
  • Affiliate
  • Nagyker
  • Elállás részletek
barion_com
paypal
  • Sonderangebote
  • Behandlung von Kleintieren
  • Behandlungszweck
  • Geräte
  • Krankheitsbehandlung
  • Schönheitspflege
  • Sport
  • Symptome A–Z
  • Zubehör und Ergänzungen
Sprache ändern
  • hu
  • en
  • sk
  • de
Währung auswählen
Einloggen
Registrieren
Cookie Einstellungen
Unsere Website verwendet Cookies, die für den grundlegenden Betrieb unerlässlich sind. Um die Funktionalitäten zu erweitern, können Sie die Marketing Cookies zulassen, mit den Sie auch den Datenschutzerklärung akzeptieren.
Die für den Betrieb erforderlichen Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website von entscheidender Bedeutung, und ohne sie funktioniert die Website nicht ordnungsgemäß. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Aktivitäten der Besucher auf der Website zu verfolgen. Das Ziel ist es, relevante Anzeigen für einzelne Nutzer zu schalten (z. B. Google Ads, Facebook Ads) anzuzeigen und sie zu Aktivitäten anzuregen, wodurch unsere Website noch wertvoller wird.
Durch die Erfassung und Meldung von Daten in anonymisierter Form helfen statistische Cookies dem Website-Betreiber zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
Mit Hilfe von Cookies, die zur Personalisierung verwendet werden, können wir Informationen speichern, die das Verhalten oder das Aussehen der Website verändern.