Lymphpumpe.de logo
Kategorien
Lymphpumpe.de logo
  • Kategorien
    • Sonderangebote
    • Behandlung von Kleintieren
    • Behandlungszweck
    • Geräte
    • Krankheitsbehandlung
    • Schönheitspflege
    • Sport
    • Symptome A–Z
    • Zubehör und Ergänzungen
B-Cure Laser Classic Lasertherapiegerät
B-Cure Laser Classic Lasertherapiegerät
577,0 €
  1. Lasertherapiegerät
  1. Geräte
  2. Lasertherapiegerät

B-Cure Laser Classic Lasertherapiegerät

Artikel-Nr.: 
7290014180000
Sehr beliebt
CE / MDR
Laserklasse 1
B-Cure
B-Cure Laser Classic Lasertherapiegerät
Letölthető

Letölthető dokumentum: Magyar nyelvű Használati útmutató

Auf Lager
577,0 €
Modellvariante :
Classic
Sport Pro
Pro

B-Cure Laser Classic: Weiches Lasergerät der Laserklasse 1 / Impulsmodus (PW) / 250 mW, 3,75 Joule/min, 0,93 Joule/min/cm². Lieferumfang: 1 x B-Cure Classic Gerät | 3 x AAA NiMH Akku 1,2 V 850 mAh | 1 x Netzadapter | Tragetasche

Csomagajánlatok
Kompatible Zubehörteile
  • Beschreibung
  • Daten
  • Bewertungen
  • Anwendung
  • Video
Beschreibung

Funktionsprinzip und Technologie

Der B-Cure Classic verwendet eine GaAlAs-Festkörper-Diodenlaserquelle, die infrarotes Laserlicht mit einer Wellenlänge von 808 nm aussendet. Dieser speziell kalibrierte Strahl arbeitet mit bis zu 250 mW Leistung und 11,7 kHz Impulsfrequenz für optimale Geweberegeneration und Schmerzlinderung. Pro Minute werden 4,2 Joule Energie auf das Gewebe übertragen und stimulieren nachweislich die natürlichen Heilungsprozesse der Zellen.

Anwendungsgebiete

Orthopädische Anwendungen

Der B-Cure Classic ist besonders wirksam bei verschiedenen muskuloskelettalen Problemen. Er eignet sich zur Behandlung chronischer Rücken- und Lendenschmerzen entlang der Wirbelsäule sowie von Nackenschmerzen neben den Wirbeln oder an den seitlichen Nackenbereichen.

Gelenkbeschwerden

Das Gerät kann hervorragend bei Gelenkschmerzen eingesetzt werden. Bei Knieproblemen lässt sich an verschiedenen Punkten behandeln (hinter der Kniekehle sowie an Außen- und Innenseite). Bei Schulterbeschwerden werden die schmerzhaften Bereiche und das umliegende Gewebe für bessere Ergebnisse behandelt.

Spezielle Krankheitsbilder

Das Gerät kann auch bei spezifischen Zuständen wie dem Karpaltunnelsyndrom verwendet werden, indem an der Innenseite des Handgelenks in unterschiedlichen Winkeln behandelt wird. Bei Fibromyalgie und myofaszialem Schmerzsyndrom erfolgen gezielte Anwendungen an den schmerzhaften Stellen.

Mit Softlaser behandelbare Erkrankungen

Muskuloskelettale Erkrankungen

  • Akute und chronische Schmerzen an Knochen, Gelenken und Gewebe
  • Gelenkkapsel- und partielle Sehnenbandrisse
  • Rücken-, Nacken- und sonstige Muskelschmerzen
  • Lumbago und Bandscheibenvorfall-bedingte Schmerzen
  • Arthrose und Schmerzen in Knie-, Hüft-, Schulter-, Hand- und Fußgelenken
  • Rheumatische Schmerzen (rheumatoide Arthritis) und chronische Sehnenentzündungen
  • Überlastungsbedingte Sehnen-, Sehnenscheiden- und Muskelentzündungen
  • Fersensporn und Verstauchungen
  • Tennis- und Golferellenbogen
  • Achillessehnenentzündung und Handgelenks-Sehnenscheidenentzündung
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Myofasziales Schmerzsyndrom

Hautveränderungen

  • Förderung der Wundheilung
  • Schwer heilende Wunden und Ulzera
  • Diabetische Geschwüre
  • Akne
  • Frische Narben und Verbrennungen
  • Ästhetische Narbenpflege und Schmerzlinderung
  • Fördert die optisch ansprechendere Heilung von Operationsnarben
  • Lippenherpes und Gürtelrose
  • Ekzeme

Zahnmedizinische Beschwerden

  • Entzündungen von Zahnfleisch und Zahnwurzeln
  • Mundschleimhautentzündungen
  • Nach Zahnentfernung und Eingriffen zur Reduktion von Entzündungen und Förderung der Heilung
  • Behandlung von Kiefergelenksentzündungen und Schmerzen

Wartung und Pflege

Das Gerät benötigt nur minimale Wartung: Reinigen Sie die Austrittsöffnung des Laserstrahls regelmäßig mit 70 % Alkohol, besonders bei mehrfacher Nutzung. Achten Sie darauf, dass die Linse nicht feucht wird. Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.

Sicherheit und Kontraindikationen

Der B-Cure Classic ist äußerst sicher und nahezu ohne Kontraindikationen. Beachten Sie dennoch folgende Regeln:

  • Richten Sie den Laserstrahl niemals in die Augen.
  • Während der Schwangerschaft nicht am Bauchbereich einsetzen.
  • Nicht bei aktiven bösartigen Tumoren anwenden.
  • Behandlungen nur direkt auf der Hautoberfläche durchführen.

Technische Spezifikationen

  • Laser-Typ: GaAlAs-Festkörper-Diodenlaser
  • Maximale Leistung: 250 mW
  • Wellenlänge: 808 nm (infrarot)
  • Impulsfrequenz: 11,7 kHz
  • Impulsdauer: 24,5 µs
  • Diodenlebensdauer: 1000 Std.
  • Energie pro Minute: 4,2 Joule

Praktische Betriebsparameter:

  • Zeitbereich: 00:00 – 99:30 Minuten
  • LCD-Display: 26 x 15 mm
  • Stromversorgung: 3 x AAA wiederaufladbare Akkus
  • Betriebsdauer: ca. 2 Std. pro Ladung
  • Ladezeit: 5 – 7 Std.
  • Betriebstemperatur: 0 °C – 40 °C
  • Relative Luftfeuchtigkeit: 15 % – 90 % (keine Kondensation)
  • Abmessungen: 200 x 70 x 40 mm
  • Gewicht: 175 g
  • Laseröffnung: 45 x 10 mm
Daten
EAN:
7290014180000
Modellvariante :
Classic
Gewicht:
520 g/db
Bewertungen
Sei der erste der eine Bewertung schreibt!
Schreiben Sie eine Bewertung!
Anwendung

Durchführung der Low-Level-Laser-Therapie

  • Platzieren Sie das Gerät auf der schmerzhaften Stelle und halten Sie es so lange dort.
  • Ist das Behandlungsfeld größer als die Abdeckung des Kopfes, verschieben Sie das Gerät, bis der gesamte Bereich behandelt ist.
  • Wiederholen Sie die Behandlung 2–4-mal täglich, bis die vollständige Heilung eintritt (mindestens 10 Tage empfohlen).
  • Bei frischen Verletzungen kann am ersten Tag bis zu 10 Behandlungen durchgeführt werden.
  • Die Laserbehandlung muss direkt auf der Haut erfolgen; Kleidung oder Verbände sind ungeeignet.
  • Kann das Gerät nicht direkt aufsetzen (z. B. Brandwunde, Ulkus), bringen Sie es so nah wie möglich an.

Low-Level-Laser-Behandlungspunkte

Allgemeine Therapiepunkte B-Cure Laser Therapiepunkte

Sportverletzungen B-Cure Sport Laser Therapiepunkte

Zahnmedizinische Therapiepunkte B-Cure Zahnmedizinische Therapiepunkte

Behandlungsprotokoll

Die Anwendung des B-Cure Classic ist extrem einfach und sicher. Die Benutzeroberfläche verfügt über ein LCD-Display und leicht bedienbare Tasten. Die Behandlungszeit lässt sich in 30-Sekunden-Schritten einstellen, und der integrierte Timer signalisiert das Ende per akustischem Signal.

Konzepte für Behandlungsdauer und Häufigkeit

Bei chronischen Schmerzen empfehlen sich zu Beginn kürzere Behandlungen von 1,5 Minuten, die schrittweise bis auf 6–8 Minuten erhöht werden. Wiederholung: 2–4 Mal täglich.

Bei akuten Schmerzen kann ab der ersten Sitzung die volle Dauer angewendet werden.

Praktische Anwendung

Der Strahlabdeckungsbereich beträgt 4,5 x 1 cm; bei größeren Flächen behandeln Sie abschnittsweise. Platzieren Sie das Gerät direkt auf der Haut und halten Sie es während der gesamten Therapie unbewegt. Eine Behandlung durch Kleidung oder Verbände ist nicht effektiv.

Video

Sehen Sie Dr. Zátrok Zsolts Video über Low-Level-Laser-Therapie und wichtige Informationen vor der Gerätewahl an:

Sehen Sie Dr. Zátrok Zsolts Video über die B-Cure Low-Level-Laser an:

Ähnliche Artikel
Kundenkonto
  • Einloggen
  • Anmeldung
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Favoriten
Informationen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Zahlung
  • Versand
  • Kontakt
  • Koltói Anna utca 39., Albertirsa, 2730
  • +36-53/200108
  • info@lymphpumpe.de
  • facebook

Egyéb információk
  • Affiliate
  • Nagyker
  • Elállás részletek
barion_com
paypal
  • Sonderangebote
  • Behandlung von Kleintieren
  • Behandlungszweck
  • Geräte
  • Krankheitsbehandlung
  • Schönheitspflege
  • Sport
  • Symptome A–Z
  • Zubehör und Ergänzungen
Sprache ändern
  • hu
  • en
  • sk
  • de
Währung auswählen
Einloggen
Registrieren
Cookie Einstellungen
Unsere Website verwendet Cookies, die für den grundlegenden Betrieb unerlässlich sind. Um die Funktionalitäten zu erweitern, können Sie die Marketing Cookies zulassen, mit den Sie auch den Datenschutzerklärung akzeptieren.
Die für den Betrieb erforderlichen Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website von entscheidender Bedeutung, und ohne sie funktioniert die Website nicht ordnungsgemäß. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Aktivitäten der Besucher auf der Website zu verfolgen. Das Ziel ist es, relevante Anzeigen für einzelne Nutzer zu schalten (z. B. Google Ads, Facebook Ads) anzuzeigen und sie zu Aktivitäten anzuregen, wodurch unsere Website noch wertvoller wird.
Durch die Erfassung und Meldung von Daten in anonymisierter Form helfen statistische Cookies dem Website-Betreiber zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
Mit Hilfe von Cookies, die zur Personalisierung verwendet werden, können wir Informationen speichern, die das Verhalten oder das Aussehen der Website verändern.