Lymphpumpe.de logo
Kategorien
Lymphpumpe.de logo
  • Kategorien
    • Sonderangebote
    • Alle Produkte
    • Krankheitsbehandlung
    • Fitness
    • Geräte nach Behandlungszweck
    • Schönheitspflege
    • Zubehör und Ergänzungen
    • Symptome A–Z
    • Tiermedizin
    • Räumungsverkauf
M-Sonic 950 Therapeutisches Ultraschallgerät
M-Sonic 950 Therapeutisches Ultraschallgerät
169,00 €
  1. Therapeutischer Ultraschall
  1. Alle Produkte
  2. Therapeutischer Ultraschall

M-Sonic 950 Therapeutisches Ultraschallgerät

Artikel-Nr.: 
UT1032
CE / MDR
Sehr beliebt
Therapeutische
Nu-Tek
M-Sonic 950 Therapeutisches Ultraschallgerät
Letölthető

Letölthető dokumentum: Magyar nyelvű Használati útmutató

Auf Lager
169,00 €

M-Sonic 950: therapeutischer Ultraschall /1 MHz /6.4W /1.6Wcm2 /3 Intensitätsstufen /kontinuierlicher CW- und pulsierender PW-Modus.
Der Preis beinhaltet: 1 Gerät M-Sonic 950 | 1 Netzadapter | 1 Tragetasche

Csomagajánlatok
Kompatible Zubehörteile
Beschreibung

Das M-Sonic 950 ist ein modernes, tragbares Ultraschall-Therapiegerät. Das Gerät dient primär der Schmerzlinderung sowie der Behandlung von Muskelverspannungen und Gelenkkontrakturen. Dank seines kompakten Designs und der ergonomischen Form liegt es bequem in der Hand und ist sowohl für den Heimgebrauch als auch für den professionellen Einsatz einfach zu bedienen.

Funktionsweise und therapeutische Wirkungen des M-Sonic 950

Das Gerät nutzt Ultraschall mit einer Frequenz von 1 MHz, der tief in das Gewebe eindringt. Die Ultraschallwellen erzeugen mechanische Schwingungen, die mehrere wohltuende Effekte am behandelten Bereich hervorrufen.

Eine der wichtigsten Wirkungen ist die Steigerung der lokalen Durchblutung, was zur Gefäßerweiterung führt. Der erhöhte Blutfluss hilft, Entzündungsprozesse zu reduzieren und die Heilung zu beschleunigen.

Während der Behandlung verspüren die meisten Patienten keine besonderen Empfindungen, einige berichten jedoch von einer leichten Wärme, die eine natürliche Folge der verbesserten Durchblutung des Gewebes ist.

Das M-Sonic 950 kann auf drei verschiedenen Intensitätsstufen betrieben werden: niedrig (L), mittel (M) und hoch (H). Die niedrige Stufe arbeitet mit 5 %, die mittlere mit 50 % und die hohe mit 100 % Modulationszykluszeit.

Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung der Behandlung und eine schrittweise Intensitätssteigerung nach den Bedürfnissen des Patienten.

Die maximale Ausgangsleistung des Geräts beträgt 6,4 W, was für eine therapeutische Wirkung ausreicht und gleichzeitig sicher bleibt.

Anwendungsbereiche und therapeutische Vorteile

Die Ultraschallbehandlung ist besonders effektiv bei zahlreichen muskuloskelettalen Problemen.

Sie eignet sich hervorragend zur Linderung chronischer Schmerzen wie Rückenschmerzen, Nackenschmerzen oder Gelenkentzündungen.

Auch bei Muskelkrämpfen spielt sie eine wichtige Rolle, da der tief eindringende Ultraschall die Muskelverspannung reduzieren kann.

Bei der Behandlung von Gelenkkontrakturen kann sie ebenfalls hilfreich sein, da sie durch Verbesserung der Gewebeflexibilität den Bewegungsumfang erhöht.

Die Therapie ist besonders nützlich für Sportler, die häufig unter Muskelverspannungen oder kleineren Verletzungen leiden. Die Behandlung kann die Regeneration beschleunigen und die Rehabilitationszeit verkürzen.

Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine Kopfheizfunktion, die die Behandlung noch komfortabler macht, indem der Ultraschallkopf vorgewärmt wird und so ein angenehmeres Gefühl für den Patienten entsteht.

Sichere Anwendung und Gegenanzeigen

Obwohl das M-Sonic 950 generell ein sicheres Gerät ist, gibt es bestimmte Zustände und Situationen, in denen die Verwendung kontraindiziert ist.

  • Bei Schwangeren (im Bereich des Bauches) darf die Behandlung nicht angewendet werden.
  • Die Nutzung bei bösartigen Tumoren und deren Umgebung ist ebenfalls verboten.
  • Das Gerät darf nicht bei Patienten mit Herzschrittmachern im Brustbereich verwendet werden.
  • Über den Knochenwachstumszonen ist die Anwendung bis zum Abschluss des Knochenwachstums zu vermeiden.
  • Besonderes Augenmerk ist auf Patienten mit Gerinnungsstörungen oder bei Bereichen mit Blutgerinnseln zu legen.
  • Im Bereich um die Augen und direkt darüber ist die Verwendung verboten.
  • Bei akuten Erkrankungen, Fieber, Tuberkulose oder Fazialisparese wird die Behandlung ebenfalls nicht empfohlen.
  • Operationen, offene Wunden oder verbrannte Hautstellen dürfen nicht mit Ultraschall behandelt werden.

Behandlungsablauf und korrekte Anwendung

Für eine erfolgreiche und sichere Behandlung sind eine angemessene Vorbereitung und die Einhaltung des richtigen Gebrauches unerlässlich.

Zunächst ist der zu behandelnde Bereich zu reinigen, um Verunreinigungen und fettige Substanzen zu entfernen.

Anschließend ist eine großzügige Menge Ultraschallgel aufzutragen, welches als Kopplungsmedium zwischen dem Ultraschallkopf und der Haut dient. Die Verwendung des Gels ist entscheidend, da ohne dieses der Ultraschall nicht richtig ins Gewebe eindringen kann.

Nach dem Einschalten startet automatisch die Kopfheizfunktion, die etwa drei Minuten dauert. Diese Vorwärmung sorgt für eine komfortable Behandlung und optimale Wirksamkeit.

Die Behandlungszeit kann mithilfe der "TIME"-Taste auf 5, 10 oder 15 Minuten eingestellt werden.

Bei der Auswahl der Intensität empfiehlt es sich, mit der niedrigeren Stufe zu beginnen und bei Bedarf schrittweise zu erhöhen.

Während der Behandlung ist der Ultraschallkopf kontinuierlich in kreisenden Bewegungen über den Behandlungsbereich zu führen. Dabei ist es wichtig, die Bewegung gleichmäßig auszuführen und den Kontakt zur Haut stets aufrechtzuerhalten. Das Gerät ist mit einem eingebauten Kontaktüberwachungssystem ausgestattet, das sofort anzeigt, wenn der Kontakt unterbrochen wird.

Zum Schutz ist das Gerät ebenfalls mit einer Temperaturüberwachungsfunktion ausgestattet, die die Behandlung bei über 42°C automatisch stoppt.

Wartung und Pflege

Für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb des Geräts ist eine regelmäßige Wartung erforderlich.

Nach jedem Gebrauch reinigen Sie den Ultraschallkopf mit einem feuchten Reinigungstuch oder einem weichen Tuch. Zur Reinigung kann lauwarmes Wasser mit einem nicht scheuernden Haushaltsreiniger verwendet werden. Für eine intensivere Desinfektion sind antimikrobiell getränkte Reinigungstücher (Clinell Desinfektionstuch für Geräte) geeignet.

Wichtig ist, dass das Gerät niemals in Flüssigkeit eingetaucht wird. Der Ultraschallkopf verfügt über einen IPX7 Schutz, das gesamte Gerät ist jedoch nicht wasserfest.

Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Applikators, insbesondere auf Haarrisse, die das Eindringen von Flüssigkeit ermöglichen könnten. Kabel und Netzadapter sind ebenfalls regelmäßig zu reinigen und auf Beschädigungen zu kontrollieren.

Empfehlung

Das M-Sonic 950 ist ein vielseitiges und effektives therapeutisches Gerät, das bei korrekter Anwendung eine sichere Lösung für verschiedene muskuloskelettale Probleme bietet.

Die einfache Bedienung und Tragbarkeit ermöglichen sowohl den Gebrauch zu Hause als auch in professionellen Umgebungen.

Die verschiedenen Intensitätsstufen und Behandlungszeiten erlauben eine individuelle Anpassung der Therapie.

Konsultieren Sie vor Beginn der Behandlung einen Arzt, insbesondere bei chronischen Erkrankungen oder anderen Gesundheitsproblemen. Beachten Sie die im Benutzerhandbuch angegebenen Vorsichtsmaßnahmen und Gegenanzeigen. Überwachen Sie bei regelmäßiger Anwendung die Wirksamkeit und eventuelle Nebenwirkungen. Bei Unwohlsein brechen Sie die Behandlung ab und suchen einen Facharzt auf.

Die regelmäßige Wartung und sachgerechte Lagerung kann die Lebensdauer erheblich verlängern und einen kontinuierlich zuverlässigen Betrieb gewährleisten. Die zweijährige Garantie bietet zusätzlichen Schutz, gilt jedoch nur bei bestimmungsgemäßem Gebrauch und Einhaltung der Anweisungen im Benutzerhandbuch.

Daten
Gewicht:
750 g/Stk
Ähnliche Artikel
Video

Sehen Sie sich das Video von Dr. Zsolt Zátrok über das M-Sonic 950 Gerät und die allgemeine Anwendung an.

.

Technische Daten

Technische Daten

  • Ultraschallfrequenz: 1,0 MHz ± 10%
  • Behandlungsfläche: 4 cm²
  • Leistungsdichte: 1,6 W/cm²
  • Max. Leistung: 6,4 W (im Dauerbetrieb)
  • Ausgangsleistung:
    • L: 0,32 W ± 20%
    • M: 3,20 W ± 20%
    • H: 6,40 W ± 20%
  • Betriebszyklus: L (5%), M (50%), H (100%)

M-Sonic 950 Eigenschaften

Das M-Sonic 950 verwendet fortschrittliche technische Lösungen für eine effektive Behandlung. Es arbeitet bei einer Frequenz von 1 MHz ± 10 %, die ideal für therapeutische Effekte ist. Die maximale Leistung beträgt 6,4 W ± 20 % bei einer Strahlerfläche von 4,0 cm². Drei Leistungsstufen - niedrig (0,32 W), mittel (3,20 W), hoch (6,40 W) - bieten Flexibilität.

Maße: 202 × 49 × 70 mm, Gewicht: 193 g (ohne Adapter). Der Applikator aus Aluminiumlegierung gewährleistet Haltbarkeit und effektive Ultraschallübertragung. Gerät der Klasse II mit BF-applizierten Teilen.

Elektromagnetische Verträglichkeit und Sicherheit

Das M-Sonic 950 erfüllt die Normen IEC 60601-1-2. Verwenden Sie es nicht in der Nähe anderer elektronischer Geräte (z. B. EKG-Geräte), auch wenn diese den EMC-Anforderungen entsprechen. Halten Sie mindestens 2 m Abstand zu Kurzwellenanlagen. Verwenden Sie nur den vom Hersteller gelieferten Adapter (100-240 V 50/60 Hz Eingang; 15 V DC max. 1,2 A Ausgang). Das Gerät hat keine Batterie und arbeitet nur mit Netzstrom.

Bewertungen
Sei der erste der eine Bewertung schreibt!
Schreiben Sie eine Bewertung!
Kundenkonto
  • Einloggen
  • Anmeldung
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Favoriten
Informationen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Zahlung
  • Versand
  • Kontakt
  • Koltói Anna utca 39., Albertirsa, 2730
  • +36-53/200108
  • info@lymphpumpe.de
  • facebook

Weitere Informationen
  • Stornierungsbedingungen
  • Service und Garantie
barion_com
paypal
  • Sonderangebote
  • Alle Produkte
  • Krankheitsbehandlung
  • Fitness
  • Geräte nach Behandlungszweck
  • Schönheitspflege
  • Zubehör und Ergänzungen
  • Symptome A–Z
  • Tiermedizin
  • Räumungsverkauf
Sprache ändern
  • hu
  • en
  • sk
  • de
Währung auswählen
Einloggen
Registrieren
Cookie Einstellungen
Unsere Website verwendet Cookies, die für den grundlegenden Betrieb unerlässlich sind. Um die Funktionalitäten zu erweitern, können Sie die Marketing Cookies zulassen, mit den Sie auch den Datenschutzerklärung akzeptieren.
Die für den Betrieb erforderlichen Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website von entscheidender Bedeutung, und ohne sie funktioniert die Website nicht ordnungsgemäß. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Aktivitäten der Besucher auf der Website zu verfolgen. Das Ziel ist es, relevante Anzeigen für einzelne Nutzer zu schalten (z. B. Google Ads, Facebook Ads) anzuzeigen und sie zu Aktivitäten anzuregen, wodurch unsere Website noch wertvoller wird.
Durch die Erfassung und Meldung von Daten in anonymisierter Form helfen statistische Cookies dem Website-Betreiber zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
Mit Hilfe von Cookies, die zur Personalisierung verwendet werden, können wir Informationen speichern, die das Verhalten oder das Aussehen der Website verändern.