Lymphpumpe.de logo
Kategorien
Lymphpumpe.de logo
  • Kategorien
    • Sonderangebote
    • Alle Produkte
    • Krankheitsbehandlung
    • Fitness
    • Geräte nach Behandlungszweck
    • Schönheitspflege
    • Zubehör und Ergänzungen
    • Symptome A–Z
    • Tiermedizin
    • Räumungsverkauf
  1. Hautkrankheiten
  1. Krankheitsbehandlung
  2. Hautkrankheiten
  3. Abnormales Schwitzen

Abnormales Schwitzen

Iontophorese empfehlen wir Personen, bei denen weder rezeptfreie noch verschreibungspflichtige Mittel zur Reduktion des abnormen Schwitzens geholfen haben und die eine stärkere Behandlung benötigen! Die Leitungswasser-Iontophorese bringt bei 91 % der Betroffenen mit Schwitzen an Handflächen, Füßen und Achseln eine Verbesserung. Ein besonderer Vorteil ist die völlige Nebenwirkungsfreiheit. Die günstige Wirkung bleibt langfristig erhalten, besonders wenn auch Erhaltungsbehandlungen durchgeführt werden. Das abnorme Schwitzen tritt meist in Form von Schweiß an Hand- oder Fußflächen auf, oft sind aber auch Achseln oder Kopf, Gesicht und Hals betroffen. Die Iontophorese reduziert das Schwitzen.
1 Artikel 1 1
1 Kanal
CE / MDR
Sehr beliebt
DERMADRY
DermaDry Total Hyperhidrose-Behandlungsgerät
DermaDry Total Hyperhidrose-Behandlungsgerät
DermaDry Total Hyperhidrose-Behandlungsgerät
DermaDry Total Hyperhidrose-Behandlungsgerät

DermaDry Total Hyperhidrose-Behandlungsgerät

PC pulsiertes Ionophorese-Gerät zur Behandlung von Hyperhidrose, also abnormem Schwitzen an Handflächen, Sohlen und Unterarmen.
Über 95 % der Anwender berichten von positiven Ergebnissen und einer Verbesserung ihres Zustands.

Der Preis beinhaltet: DermaDry Gerät, Netzadapter, 2 Behandlungsschalen, 2 Kabel. Für Handflächen- und Sohlentherapie 2 Gummi-Elektroden, 2 Silikonnetze. Für Unterarmtherapie 2 Gummi-Elektroden und 2 Schwammhüllen.

Auf Lager
449,00 €
1 Artikel 1 1

Übermäßiges Schwitzen, also Hyperhidrose, ist ein harmloses, aber für die Betroffenen sehr unangenehmes Symptom. Für die Behandlung des Schwitzens gibt es eine sehr einfache und effektive Methode, die Leitungswasser-Iontophorese. Diese wird bereits seit den 1940er Jahren bei behandlungsresistentem Schwitzen an Händen und Füßen angewendet. Dank moderner Geräte kann die Behandlung auch zu Hause effektiv und einfach durchgeführt werden.

Die Behandlungen sollten täglich erfolgen. Ergebnisse sind nach 10-14 Tagen zu erwarten. Die Schweißabsonderung nimmt ab oder hört ganz auf, dann wird auf Erhaltungsbehandlung (1-2 Mal wöchentlich) umgestellt. Das Schwitzen kehrt nach einer Weile zurück. Dann wieder täglich behandeln.

Für wen ist die Iontophorese geeignet?

Wir empfehlen Iontophorese Personen, bei denen weder rezeptfreie noch verschreibungspflichtige Mittel zur Reduktion des abnormen Schwitzens geholfen haben und eine stärkere Behandlung nötig ist! Die Leitungswasser-Iontophorese führt bei 91 % der Betroffenen mit Schwitzen an Handflächen, Füßen und Achseln zu Verbesserungen. Ein besonderer Vorteil ist die völlige Nebenwirkungsfreiheit. Die günstige Wirkung bleibt langfristig erhalten, vor allem bei regelmäßiger Erhaltungsbehandlung.

Welches Material ist zu verwenden?

Für die Behandlung wird einfaches Leitungswasser benötigt! Die Wasserqualität kann je nach Ort variieren. Bei zu weichem Wasser kann die Wirkung der Iontophorese ausbleiben. Weiches Wasser enthält nicht genug Mineralien oder Elektrolyte (kleine elektrische Partikel). Verwenden Sie ungefiltertes Wasser oder geben Sie einen Teelöffel Natron ins verwendete Wasser. Erfahrungsgemäß ist Salzwasser noch wirkungsvoller. Wenn Sie mit normalem Leitungswasser „unzufrieden“ sind, fügen Sie dem Wasser etwas Kochsalz hinzu und führen so die Behandlung durch.

Wichtige Hinweise vor der Anwendung der Iontophorese

  • Führen Sie eine Iontophorese nur durch, wenn keine Gegenanzeigen vorliegen. Diese entsprechen denen anderer Elektrotherapien. Folgen Sie den Anweisungen und Empfehlungen des Geräteherstellers.
  • Während der Iontophorese können Sie ein leichtes Kribbeln spüren.
  • Der während der Iontophorese verwendete elektrische Strom ist nicht stark genug, um Schäden zu verursachen.
  • Verwenden Sie keine Iontophorese bei Schwangerschaft, Herzschrittmacher, Herzkrankheiten oder Epilepsie. Im Zweifel konsultieren Sie Ihren Arzt.
  • Vor der Behandlung entfernen Sie Schmuck, Ringe und Armbänder.
  • Bei Verletzungen der Haut vor der Behandlung Vaseline auftragen, um die Wunde vor Aufweichen zu schützen. Vaseline hemmt die Iontophorese, daher nur in notwendigem Bereich und Maß verwenden.
  • Die Behandlung kann eine leichte Hautrötung verursachen, die nach wenigen Minuten vergeht. Falls nicht, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt bezüglich des weiteren Vorgehens.
  • Bei starker Hauttrockenheit nach der Behandlung pflegende Körperlotion verwenden.

Behandlung von Schwitzen an Händen und Füßen mit Iontophorese

Behandlung von krankhaftem Schwitzen an Händen und Füßen durch Iontophorese

  • Besorgen Sie sich ein großes Iontophorese-Set mit ca. 5x9 cm oder größeren Karbon-Elektroden.
  • Besorgen Sie zwei Kunststoffschalen, jeweils so groß, dass Hand oder Fuß gerade hinein passen.
  • Füllen Sie etwa 1 cm Wasser in die Schalen. Hand oder Fuß sollten nur halb im Wasser stehen.
  • Verbinden Sie Elektroden-Kabel-Gerät wie oben beschrieben.
  • Legen Sie einen der Schwamm-Elektroden in eine Schale, den anderen in die zweite.
  • Stellen Sie beide Hände oder Füße hinein.
  • Starten Sie das Gerät und führen das Iontophorese-Programm mit 10-15 mA Stromstärke durch.

Behandlung von Achselschweiß mit Iontophorese

Behandlung von Achselschweiß mit Iontophorese

  • Verbinden Sie Elektroden-Kabel-Gerät wie oben beschrieben.
  • Platzieren Sie einen befeuchteten Schwamm-Elektroden unter eine Achsel, den anderen unter die andere. Halten Sie während der Behandlung die Arme eng am Körper geschlossen.
  • Starten Sie das Gerät und führen das Iontophorese-Programm mit 10-15 mA Stromstärke durch.

Mit regelmäßiger Behandlung mittels Iontophorese erreichen Sie sehr wahrscheinlich eine deutliche Verbesserung oder sogar das Verschwinden des unangenehmen Schwitzens.

Kundenkonto
  • Einloggen
  • Anmeldung
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Favoriten
Informationen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Zahlung
  • Versand
  • Kontakt
  • Koltói Anna utca 39., Albertirsa, 2730
  • +36-53/200108
  • info@lymphpumpe.de
  • facebook

Weitere Informationen
  • Stornierungsbedingungen
  • Service und Garantie
barion_com
paypal
  • Sonderangebote
  • Alle Produkte
  • Krankheitsbehandlung
  • Fitness
  • Geräte nach Behandlungszweck
  • Schönheitspflege
  • Zubehör und Ergänzungen
  • Symptome A–Z
  • Tiermedizin
  • Räumungsverkauf
Sprache ändern
  • hu
  • en
  • sk
  • de
Währung auswählen
Einloggen
Registrieren
Cookie Einstellungen
Unsere Website verwendet Cookies, die für den grundlegenden Betrieb unerlässlich sind. Um die Funktionalitäten zu erweitern, können Sie die Marketing Cookies zulassen, mit den Sie auch den Datenschutzerklärung akzeptieren.
Die für den Betrieb erforderlichen Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website von entscheidender Bedeutung, und ohne sie funktioniert die Website nicht ordnungsgemäß. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Aktivitäten der Besucher auf der Website zu verfolgen. Das Ziel ist es, relevante Anzeigen für einzelne Nutzer zu schalten (z. B. Google Ads, Facebook Ads) anzuzeigen und sie zu Aktivitäten anzuregen, wodurch unsere Website noch wertvoller wird.
Durch die Erfassung und Meldung von Daten in anonymisierter Form helfen statistische Cookies dem Website-Betreiber zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
Mit Hilfe von Cookies, die zur Personalisierung verwendet werden, können wir Informationen speichern, die das Verhalten oder das Aussehen der Website verändern.